freiwillig

freiwillig

* * *

frei|wil|lig ['frai̮vɪlɪç] <Adj.>:
aus eigenem freiem Willen:
freiwillige Helfer; sie hat freiwillig auf einen Teil ihres Gewinns verzichtet.
Syn.: aus eigenem Antrieb, aus freien Stücken, ohne Aufforderung, unaufgefordert, von allein, von sich aus.
 
• bereitwillig/freiwillig
Wer bereitwillig etwas macht, macht es gern, ohne sich zu sträuben:
– Sie gab bereitwillig Auskunft.
– Er fand schnell bereitwillige Helfer, die alles machten, was er ihnen sagte.
Freiwillig betont den eigenen, freien Willen, aus dem heraus etwas getan wird, also die Abwesenheit von Zwang:
– Es war mein freiwilliger Entschluss, den Job zu wechseln.
– Er ist freiwillig mitgekommen.
– Ich habe mich freiwillig zu dieser Arbeit gemeldet.
– Man hoffte auf einen freiwilligen Verzicht auf höheren Lohn.

* * *

frei|wil|lig 〈Adj.〉 ungezwungen, von selbst, aus eigenem Antrieb ● \freiwillige Feuerwehr; \freiwillige Gerichtsbarkeit Mitwirkung von Gerichten in Fällen, in denen zw. den Beteiligten kein Streit besteht; \freiwilliges soziales Jahr; sich \freiwillig melden (für eine Aufgabe, zum Kriegsdienst)

* * *

frei|wil|lig <Adj.>:
aus eigenem freiem Willen geschehend; ohne Zwang ausgeführt:
-e Helfer, Leistungen;
bei der -en Feuerwehr;
ein -es soziales Jahr;
sich f. für etw. melden.

* * *

frei|wil|lig <Adj.>: aus eigenem freiem Willen; ohne Zwang: -e Helfer; wir bieten eine leistungsgerechte Dotierung sowie -e Sozialleistungen (Saarbr. Zeitung 1. 12. 79, 58); In der -en Feuerwehr ist er Gruppenführer (Chotjewitz, Friede 75); Wer macht denn f. was, ehrenamtlich mein' ich (Brot und Salz 325); sich f. melden für etw.; dieser Dienst ist f.; f. mitkommen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • freiwillig — Adj. (Mittelstufe) nicht gezwungen, aus freiem Willen Beispiele: Die Teilnahme an dem Wettbewerb ist freiwillig. Er hat freiwillig auf die Prämie verzichtet …   Extremes Deutsch

  • freiwillig — Manchmal bleibe ich freiwillig länger im Büro …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Freiwillig... — Freiwillig..., Artikel mit dieem Adjectiv verbunden, die hier nicht zu finden sind, s.u. Voluntarius …   Pierer's Universal-Lexikon

  • freiwillig — ↑fakultativ, ↑spontan, ↑sua sponte …   Das große Fremdwörterbuch

  • freiwillig — Adj std. (16. Jh.) Stammwort. Aus frei und Wille zusammengebildet, wohl nach dem Vorbild älterer Nominalbildungen (Freiwilligkeit). deutsch s. frei, s. Wille …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • freiwillig — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Es ist ein freiwilliger Job …   Deutsch Wörterbuch

  • freiwillig — aus eigenem Antrieb, aus freien Stücken; (bildungsspr.): sua sponte; (veraltet): freierdings. * * * freiwillig:1.〈nichtdurchZwang〉spontan·ausfreienStücken·aus/mitfreiemWillen+unaufgefordert·ungeheißen–2.⇨ehrenamtlich–3.f.ausdemLeben/derWeltscheide… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • freiwillig — frei·wil·lig Adj; aus eigenem Willen, ohne Zwang ↔ unfreiwillig, zwangsweise: Er musste den Aufsatz nicht schreiben, er hat es freiwillig gemacht; Es war sein freiwilliger Entschluss zu bleiben, es hat ihn niemand dazu gezwungen || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • freiwillig — Freitod, freiwillig, Freizeit ↑ frei …   Das Herkunftswörterbuch

  • Freiwillig — Die BKS bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Fließbandseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Freiwilligkeit kann in verschiedenen Zusammenhängen verwendet werden: bezogen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”